Unsere Partner

»Der Film »Mut zum Leben« hat uns tief berührt. Die Art und Weise, wie den Zeitzeugen Raum gegeben wurde, ist zugleich ungewöhnlich nah und respektvoll in jeder Hinsicht. Besonders die lebensbejahende Einstellung aller vier Zeitzeugen hat uns Mut gemacht, weiter gegen Rassismus und Antisemitismus zu kämpfen. Danke!«
mehr...

"Diese Gespräche mit Überlebenden werden Sie ebenso
tief beeindrucken und beschäftigen wie mich."
(Gert Scobel, Moderator von 3sat) mehr...

Im Oktober 2012 hat der FFF unser Filmprojekt als förderungswürdig ausgewählt. mehr...

"Dieser Dokumentation gelingt ein ganz neuer Blick auf die Rolle
und Bedeutung der letzten noch lebenden Zeugen der Shoah."
(Esther Bejarano, Vorsitzende des Deutschen Auschwitz-Komitee) mehr...

"Ein neuer, hoch aktueller Zugang zum Thema Holocaust,
der dem scheinbar schon oft Erzählten und dennoch Einzigartigen
eine wertvolle und faszinierende Facette hinzufügt: . . ."
(Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte
Deutscher Widerstand)
mehr...

Der Film von Christa Spannbauer und Thomas Gonschior
ist sehr wichtig, weil er das Vermächtnis der Überlebenden
in besonderer Weise bewahrt und vermittelt.
Wir freuen uns auf ihn und werden ihn am Erinnerungsort zeigen.
(Dr. Annegret Schüle, Leiterin des Erinnerungsorts Topf & Söhne) mehr...

Wir bedanken uns bei der Lernwelt für die Unterstützung. mehr...

"Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz kommenden Generationen filmisch zu bewahren, Mut, Widerstand und die unzerstörbare Würde des enscheins durch Zeitzeugen zu dokumentieren und emotional berührend umzusetzen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Demokratiepädagogik, den ich ausdrücklich unterstütze." (Dr. Andreas Jantowski, Direktor des Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien)
mehr...

Wir bedanken uns beim Kulturamt der Stadt Würzburg für die Unterstützung. mehr...

Wir bedanken uns bei der Sparkassenstiftung Würzburg für die Unterstützung. mehr...

Wir bedanken uns beim Zonta Club Würzburg für die Unterstützung. mehr...